
Hallo ich bin Bettina, deine Personaltrainerin
Bewegung und Musik – meine Lebensbegleiter seit der Kindheit
Schon seit ich denken kann, haben Bewegung und Musik eine zentrale Rolle in meinem Leben gespielt. Als Kind habe ich mich kaum stillhalten können – ob Tanzen im Wohnzimmer, Turnen im Garten oder rhythmisches Hüpfen zur Lieblingsmusik – mein Körper wollte sich immer ausdrücken, immer in Bewegung sein. Musik war dabei nie nur ein Hintergrundgeräusch, sondern ein kraftvoller Impulsgeber, der meine Energie lenkte, Emotionen freisetzte und mich immer wieder motivierte, über meine eigenen Grenzen hinauszugehen.
Mit den Jahren wurde mir immer bewusster, wie sehr diese Verbindung zwischen Körper und Rhythmus nicht nur Spaß bringt, sondern auch
Stärke, Balance und Selbstbewusstsein fördert. Sport, Tanz und später gezieltes Training waren für mich nie nur Aktivitäten – sie waren Ausdruck meiner Persönlichkeit, meiner Freiheit und meiner Lebensfreude.
Heute bin ich mit Herz und Leidenschaft Fitness-Instruktorin und Personal Trainerin. In dieser Rolle darf ich genau das weitergeben, was mich mein Leben lang begleitet und gestärkt hat: die Kraft der Bewegung, die Motivation durch Musik und das Gefühl, sich selbst durch körperliche Aktivität besser kennenzulernen. Es erfüllt mich, andere auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Selbstvertrauen zu unterstützen – mit genau den Werkzeugen, die auch mir so viel gegeben haben.



KRAFTTRAINING
VS: PILATES
Eine Kombination aus Pilates und Krafttraining ermöglicht es dir, deinen gesamten Körper zu aktivieren. Mit einer strukturierten Routine wird dein Körper stark und gesund sein, um alles zu bewältigen.
Training gleichzeitig
Es ist auch sinnvoll, Pilates mit anderen Trainingsformen wie Cardio, Gewichtheben oder Yoga zu kombinieren. Sie können eine dieser Trainingsformen am selben Tag wie Pilates oder an verschiedenen Tagen absolvieren, je nachdem, was am besten in Ihren Zeitplan passt und wie sich Ihr Körper anfühlt. Abwechslung ist sowohl in der Ernährung als auch in der Trainingsgestaltung sinnvoll und gut für Körper und Seele.
Die Kombination von Pilates und Krafttraining bietet große Vorteile . Diese Kombination fördert nicht nur die Knochengesundheit und verbessert die Muskelkraft, sondern erhöht auch die Effektivität von Pilates-Programmen. Pilates bietet viele Vorteile für die Förderung von Bewegung und Mobilität.
Pilates versprach nach nur 10 Stunden einen spürbaren Unterschied, nach 20 Stunden einen optischen Unterschied und nach 30 Stunden Pilates-Training einen neuen Körper.
Pilates erfordert aber auch viel Geduld und etwas Übung, bis sich die fließenden Bewegungen und die Harmonie zwischen Körper und Geist einstellen.
Pilates ist eine großartige Ergänzung zum Krafttraining, sei es zur Muskelaktivierung, Mobilität, Flexibilität oder zur Unterstützung der Regeneration. Pilates kann vor oder nach dem Krafttraining und sogar an Ruhetagen zur Förderung der aktiven Erholung genutzt werden, um Erschöpfung zu lindern und den Milchsäureaufbau zu reduzieren, während der Blutfluss zu den Muskeln und Gelenken erhöht wird.
Ergänzend kombiniert bieten beide Trainingsformen einen ganzheitlichen Ansatz: Krafttraining stärkt die Muskelmasse und Leistungsfähigkeit, während Pilates für Ausgleich, Stabilität und eine gesunde Körperhaltung sorgt.
TRX®
TRX-Training lässt sich leicht in jedes Krafttraining integrieren – sei es zum Aufwärmen, als Haupttraining oder für die Abkühlphase. Es kann sowohl Kraft- als auch Cardioübungen kombinieren oder als vollständiges Ganzkörpertraining eingesetzt werden. Ebenso eignet es sich hervorragend als Ergänzung zu anderen Trainingsformen.
Steigern Sie die Intensität und fördern Sie den Muskelaufbau, indem Sie Ihren Körperwinkel zur Ankerung verändern oder die Übungen bewusst langsamer ausführen.
Mit dem Kurs TRX® Suspension Training lernst du eine völlig neue Art des Trainings kennen. Vor allem baust du sehr schnell Kraft auf, ohne schwere Lasten zu heben. Dank des Gurtsystems befindest du dich nämlich immer in der Schwebe und arbeitest mit deinem eigenen Körpergewicht. Beim Training am TRX entwickelst du deine Fähigkeiten zur Körperhaltung und Stabilisierung weiter und stärkst dank der Vielzahl an abwechslungsreichen und umfassenden Übungen alle Körperteile. Funktionalität und praktische Handhabung.
Vorteile von TRX-Training
-
Effektivität: Aufgrund der Aktivierung von Muskelketten ist ein Ganzkörper-Workout bereits in etwa 20 Minuten möglich.
-
Verbesserung der Rumpfmuskulatur: Der Core-Bereich wird intensiv beansprucht, was zu einer besseren Körperhaltung und der Reduzierung von Rückenschmerzen beitragen kann.
-
Steigerung von Kraft und Ausdauer: Es werden alltagsnahe und sportspezifische Bewegungsmuster trainiert.
-
Vielseitigkeit: Das Training kann für individuelle Ziele wie Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Konditionsverbesserung oder zur Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt werden.
-
Koordination und Balance: Durch die ständige Notwendigkeit, das Gleichgewicht zu halten, werden die Koordination und Körperbeherrschung verbessert.

